Zu diesem Beitrag sind keine Kommentare möglich.
Kategorien
- Allgemein
- Alltäglicher Rassismus
- April – April
- Arbeiterkampflieder
- Banales
- Bayern
- Bekloppte Welt
- Bilderrätsel
- Bücherregal
- Computer
- Denkmal
- Dresden
- Elvis in Mexiko
- Emo
- Fotografie
- Gastbeiträge der besonderen Art
- Geschichte
- Kunst
- Medienkritik
- Musik
- Nullniveau
- Persönliches
- Politik
- Politisches Rätsel
- Porno-Peter
- Post an Wagner
- Radsport
- Red Bull
- Reisen
- Rätsel
- Schriftsteller & Dichter
- Schweiz
- Skuril, banal, verrückt.
- Spotlight
- Telekom Werbung
- Unverständliche Dinge
- Videos
- Wetter
- Wirre Gedanken
- Wissenschaft
- Witziges
- Wochendurchblick
- Zitate
Suche
Archive
Admin
Recent Comments
- Gast:Lustiger Beitrag, in der Tat.
- gewe:Ich fordere Herrn Schulz auf,
- gewe:... ganz oben in der äußersten
- Woschod:Ja, ne Chance besteht. ;)
- gewe:siehst Du eine Chance die SWE-
- gewe:Dann bin ich für die Auflösung
- Woschod:Das NSA-Problem kann man nur l
- gewe:Na ja, wenn man das NSA-Proble
- Bolschewist:Nelson Mandela hat Südafrika v
- gewe:Achtundsechziger bitte. :razz
Recent Post
- Internationaler Frauentag: „Das Ziel ist Frauenrecht als Menschenrecht.“
- 8. März 2014: Internationaler Protesttag
gegen die Gewalttaten an Strassenhunden in Osteuropa - Wohnungsvermessung
- „Jetzt haben wir den Salat! Facebook hat unsere
WhatsApp-Nachrichten! Warum ein unüberlegeter
Wechsel zu Threema oder Telegram euch auch
nicht weiterhilft.“ - „Wieso seid ihr alle so gegen Diktatur?“
- Spotlight (90)
- Wo ist die Toleranzschwelle von Facebook?
- „SKANDAL!!! Asylanten bekommen 4.000 € im Monat!!“
- Für die, die es jetzt gerne per Threema haben.
- Facebook, Whatsapp und der ganze Rest
3 Reaktionen
Von gewe am 12. Apr 2011 um 16:09 Uhr
Unbestreitbar und wenn der eine oder andere derzeit gar nicht genug Pannen aufzählen oder anderen Schmutz über die Leistungen der Menschen der damaligen Sowjetunion auskippen muss.
In gut 50 Jahren hat sich ein rückständiges Agrarland auf den ersten Platz in der Raumfahrt vorgearbeitet. Dass alles trotz Bürgerkriegen, Weltkrieg und andauernder Sabotage auf allen Gebieten der Gegner der Sowjetunion.
Bleibt die Frage, warum hat die Sowjetunion in den Folgejahren den Wettlauf gegen die USA in der Raumfahrt verloren? Stecken dahinter die gleichen Ursachen, die gut 30 Jahre später zum Untergang der Sowjetunion geführt haben?
Von Josef A. Preiselbauer am 12. Apr 2011 um 17:02 Uhr
gewe, hast auch den Mist bei Spiegel und einestages gelesen?
Von gewe am 14. Apr 2011 um 18:35 Uhr
@Preiselbauer: Ich lese keinen Spiegel. Aber den Schlagzeilen entkommt man nicht immer. Es gibt aber hinreichend andere Quellen, wie Internet, Presse, Fernsehen und sogar eine sich wissenschaftliche Zeitschrift nennende Quelle, die alle diesen Mist von sich geben.
Man hat den Eindruck, die würden am liebsten das alles im nachhinein als Leistung eines Einzelnen verkaufen. Nur kein Wort darüber, welches wissenschaftliche und industrielle Hinterland dazu notwendig ist.
Was die Propaganda zu diesem Ereignis von Seiten der Sowjetunion angeht, ist es richtig, dass da vieles zu sehr übertrieben wurde. Das war nach dem Raumflug von Siegmund Jähn auch nicht anders. Dieser soll mal im „kleineren Kreis“ geäußert haben, dass der ganze „Rummel“ hinterher anstrengender war, als die Vorbereitung und die durchführung des Raumfluges.
Doch wie war denn der Rummel auf der amerikanischen Seite? Anerkennung dem Mut und der Leistung der amerikanischen Raumfahrer gern, aber heute denkt man manchmal, nur die USA hätten Raumfahrt betrieben. Schaut euch z.B. mal die Raumfahrtausstellung in Morgenröthe/Rautenkranz (Geburtsort von S. Jähn) an.
Oder was wurde immer über „russische“ Technik gelästert. Die würden mit Dampfmaschinen ins All starten … Nur Sojus fliegt heute als einziges Raumschiff zur ISS. Die USA sind wirtschaftlich ohnehin am ende und das zeigt sich nun auch an der Raumfahrertransporttechnik.
Damit wir uns nicht falsch verstehen. In der Gesamtheit unternehmen die USA derzeit immer noch mehr als Rußland an Kosmosforschung. Aber all diese Dinge ändern sich ständig …