Isarhochwasser 2. Juni 2013
Es ist schlimmer gekommen, als wir dachten. Inzwischen hat die Isar den zweithöchsten Pegelstand nach dem Hochwasser von 2005. Damals waren es 450cm. Derzeit (22:00 Uhr) sind es ca. 343cm.
Im Folgenden einige Bilder des Tages.
Das ist die Nordseite der Isar bei Oberhummel. Hier wird der Deich sicher auch in den nächsten Stunden komplett geschlossen.
Auf der Südseite wurde der Deich schon geschlossen. Wenn nicht, würde als nächstes Gaden unter Wasser stehen.
Unter der Isarbrücke von Marzling wird es auch langsam knapp, aber noch ist es nicht kritisch. Die Brücke ist wegen Bauarbeiten derzeit sowieso gesperrt.
Außerhalb des Deiches, nördlich der Marzlinger Isarbrücke fließt normalerweise ein beschauliches Bächlein. Da wo der Biber mal seinen Damm gebaut hat. Dort wird derzeit die Brücke neu gebaut. Heute sah es so aus.
In Freising-Lerchenfeld gibt es in direkter Nähe zum Jugendhaus Tollhaus (Isarstraße) noch vor dem Deich ein Rückhaltebecken, das normalerweise leer ist. Heute ist es voll gelaufen.
Ein Problem des Stadtteil Lerchenfeld ist, dass ab einem Isarpegelstand von 260cm das Grundwasser hochdrückt. (Wir erinnern uns: Derzeit sind es 343cm.) Das Ergebnis sieht man unter anderem bei uns in der Tiefgarage. Das Auto habe ich bereits vorsichtshalber rausgefahren.
Zum Schluss noch ein Video des Tages.
Zu diesem Beitrag sind keine Kommentare möglich.